DEINE AUSBILDUNG ZUM
FACHWERKMECHANIKER

Die Ausbildung

Im Allgemeinen sieht die Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in eine dreieinhalbjährige Ausbildungszeit vor. Das erste Lehrjahr wirst du in Vollzeit an der Berufsschule in Backnang absolvieren. Dort werden dir die Grundfertigkeiten und ein Basiswissen im Umgang mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen vermittelt.
Die folgenden Lehrjahre wirst du teilweise im Betrieb und teilweise in der Berufsschule in Backnang verbringen, also im Dualen System. Dies gibt dir die Möglichkeit, deinen Beruf sehr praxisnah zu erlernen und dein zukünftiges Tätigkeitsfeld genau kennenzulernen. Die wichtigsten Prüfungen finden nach dem zweiten Lehrjahr (Zwischenprüfung) und am Ende deiner Ausbildung statt.
Diese besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.

Der Beruf Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Feinwerkmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte aus verschiedenen Metallen und Kunststoffen. In der Regel arbeiten sie dazu an computergesteuerten (NC/CNC-Maschinen), zum Teil auch an manuellen Werkzeugmaschinen.Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
Außerdem beurteilen sie Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden.

Die handwerklichen Fertigkeiten sind ebenso wichtig wie ein Basiswissen auf den Gebieten Mathematik, Physik und technischem Werken. Darüber hinaus sind ein räumliches Vorstellungsvermögen und Grundfertigkeiten in der PC-Bedienung notwendig.

WAS DICH IN DER FIRMA ERWARTET

Während deiner Ausbildungszeit stellen wir dir einen Ausbildungsbetreuer zur Seite, der dir deine ersten Schritte im Betrieb und im Beruf erleichtert und dir deine offenen Fragen gerne beantwortet. Auch im schulischen Bereich können wir aufkommende Fragen und Probleme gemeinsam beantworten und lösen sowie dich bestens auf deine Prüfungen vorbereiten.

Die beiden großen Prüfungen während deiner Ausbildung, besonders die jeweiligen Praxisteile, werden wir zusammen vorbereiten, um für dich ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Auch sonst stehen dir unsere Mitarbeiter hilfsbereit zur Seite und unterstützen dich während deiner Ausbildungszeit nach besten Kräften.

Wir hoffen, du konntest einen ersten Eindruck darüber gewinnen, was dich in diesem Beruf und bei uns in der Firma erwartet. Solltest du noch offene Fragen zur Ausbildung, zum Unternehmen oder ähnlichem haben, ruf uns gerne an, sende uns eine E-Mail oder komm einfach vorbei.Wir freuen uns auf dich!

Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an

Jetzt kontaktieren

PRÄZISION DURCH LEIDENSCHAFT

COPYRIGHT 2025 STEINER MASCHINENBAU GMBH - ALLE RECHTE VORBEHALTEN
KONZEPTION UND DESIGN: KUHN IT GmbH